Projektmanagement
Projekte sind gekennzeichnet durch:
- Einmaligkeit: mit Unsicherheit behaftete Aufgabe wegen Neuland
- Bedeutung: gravierende Auswirkungen bei Misserfolg
- Limitierung: konkrete Ziele für Beginn und Ende, Funktionen, Kosten, Qualität
- Komplexität: bereichsübergreifende Aufgabe mit viel Abstimmungsbedarf
- Restriktionen: finanzielle und personelle Ressourcen sind knapp bemessen
- Brisanz: Abstimmung mit dem Linienmanagement kann zu Konflikten führen
Das Projektmanagement befasst sich mit 6 Hauptaufgaben:
- Projektziele: Definition eindeutiger und erreichbarer Ziele
- Projektorganisation: zeitlich befristete Organisation mit klarer Definition der Rollen, Verantwortungen, Kompetenzen und Befugnisse
- Projektplanung: Projektablauf mit realistischen Terminen und Kosten
- Projektablauf: gezielte Bearbeitung des Auftrags im Team
- Projektführung: Schaffung einer geeigneten Projektkultur für Motivation, Engagement und Zusammenarbeit der Betroffenen
- Projektsteuerung: Überwachung und Steuerung von Ergebnissen, Kosten und Terminen
Neben den "harten" sind die "weichen" Faktoren entscheidend für den Projekterfolg. Dazu gehört das Schaffen einer geeigneten Projektkultur. Methoden, Verfahren und Werkzeuge können Kultur und Prozess nicht ersetzen. Wichtig ist, die ungeschriebenen Regeln, die individuell zum Erfolg führen, zu erkennen.
Leistungsangebot:
- Schulung zu Projektmanagement
- Aufbau von Verfahrensanweisungen für Projektmanagement
- Mithilfe beim Aufbau einer Projektorganisation
- Abfassen von Projektverträgen mit klar definierten Aufgaben, Zielen und Befugnissen
- Führen von Terminplänen mit MS-Project
- Überwachung des Projektfortschritts mit regelmäßigen Terminen
- Erarbeiten von Steuerungsmaßnahmen bei Abweichungen von den Projektzielen