Problemanalyse nach Kepner und Tregoe
Wenn der IST-Zustand eines Systems nicht dem erwarteten Soll-Zustand entspricht, spricht man von einem Problem. Kepner und Tregoe haben vor über 40 Jahren eine Methode entwickelt, die logisch und schrittweise vorgeht, um die Ursache für die Abweichung zu finden. Die Analyse
- definiert das Problem
- identifiziert und sammelt die relevanten Fakten
- analysiert rational diese Informationen
bevor Maßnahmen zur Korrektur des Problems ergriffen werden und es damit dauerhaft abgestellt werden kann.